Wir entwickeln mit dir deine Contentstrategie, bringen deine Ideen zum Fliegen und sorgen dafür, dass sie sauber landen und gut ankommen. Content ist für uns alles, was deine Erzählung weiterbringt, und das beschränkt sich nicht nur auf digitale Kanäle.

Crossmedia heißt für uns: Inhalte, Protagonisten, Storytelling, Medien, Formate und Kanäle spielen perfekt zusammen. Von Blog bis Print, von Tiktok bis TV, von Podcast bis Radio. Entdecke die Möglichkeiten.

Als Content-Architekten bringen wir mit dir deine Story an den Start. Wir sind Copiloten auf deinen ersten Testflügen und coachen dich auch im Detail auf deinem Weg zum Erfolg. Wir helfen deiner Botschaft, sich zu multiplizieren.

Das alles können wir für dich tun – wir nennen es Content Mentoring.

„Kannst du mal ein einem Satz sagen, was du eigentlich machst –
so dass es auch meine Oma versteht?“

Der C.O.N.T.E.N.T. Strategiefinder

Du kennst dein Ziel, weisst schon, wen du erreichen willst und was du für diese Menschen tun kannst? Du kennst also deinen Kernsatz.

Dann lass uns gemeinsam deine Contentstrategie entwickeln. Eine, die sich an deinen Zielen und Möglichkeiten orientiert, dir sagt, was Erfolg bringt und was es dich am Ende kostet. Mit der C.O.N.T.E.N.T. Methode von Crossformatics.

Dabei fassen wir den Begriff Contentstrategie weiter als heute üblich: Nicht nur digitale Kanäle und Formate sondern auch klassische Medien und selbst nichtmediale Ausdrucksformen fließen in dein Portfolio. Alles soll möglich sein, das dich und deine Botschaft transportiert und deine Inhalte befördert. Schonmal an Brieftauben gedacht?

C.O.N.T.E.N.T. – in sieben Schritten zur Strategie

Mit der erprobten C.O.N.T.E.N.T. Methode von Crossformatics entwickeln wir gemeinsam mit dir in sieben Schritten deine Strategie.

Die C.O.N.T.E.N.T. Methode bringt Denkmodelle, Prozesse und Tools aus Journalismus, Digital Marketing, Wirtschaftspsychologie, Mikroökonomie, Kommunikationstheorie, Design Thinking und Projektmanagement zusammen.

Wir werden sehr ins Detail gehen. Schon in der Recherche und Entwicklung. Aber auch bei Erfolgsmessung oder Controlling. Gemeinsam generieren wir Ideen, Storytelling und Formate, Workflows und Redaktionspläne, bauen Funnels und legen KPIs fest. Wir entwerfen für die spätere Umsetzung detaillierte Rollenbeschreibungen und Profile, Kompetenzportfolios und Skillsets. Ermitteln, was schon vorhanden ist und was du damit erreichen kannst. Und wir prüfen, was es noch braucht und ob dies mit vertretbarem Aufwand zu bekommen und erlernen ist. Du ahnst es schon: Diese Prozesse müssen agil und iterativ sein, damit wir uns am Ende nicht selbst im Weg stehen. Crush. One. Narrow. Transport. Elaborate. Now. Then. Das sind die sieben Content Mentoring Schritte zu deiner Contentstrategie.

Nein, wir machen keine Wissenschaft draus: Du wirst an jedem Punkt und mit jedem Schritt sofort anwendbaren Nutzen gewinnen für deinen ganz konkreten Alltag.

Wie du C.O.N.T.E.N.T. für dich und dein Unternehmen nutzen kannst, erklären wir dir persönlich – lass uns reden!

Come Fly with Me

Wir bringen dich auf deine besten Ideen: Mit der COPILOT Methode von Crossformatics entfesselst du deine Kreativität und die deiner Leute.

Neue Ideen entstehen aus deinem Team heraus. Wir entwickeln gemeinsam, testen gemeinsam, pilotieren gemeinsam. Wir nennen es proprietäres Storytelling. Warum ist das so wichtig? Weil das Not Invented Here Syndrom schon viel zu oft die besten Ideen getötet hat. Und weil das eigene Baby natürlich das schönste der Welt ist.

„Wie lange es dauert, bis ein Teil der Welt die nützlichen Ideen eines anderen Teils übernimmt, nimmt einen wunder und ist unerklärlich. Diese Form der Dummheit ist
auf keine Gemeinschaft, keine Nation beschränkt; sie ist universell.“

Mark Twain, 1923

Nutzen wir doch das NIH-Syndrom für uns – und machen einen Invented Here Effect draus. Die Crossformatics COPILOT Methode trägt neue Ideen und Formate nicht von außen an euch heran sondern läßt sie in euren Köpfen und Herzen entstehen. Denn diese führen oft zu den mächtigsten Formaten, die sich am Ende nicht nur nachhaltig stemmen lassen sondern auch jahrelang in der Luft bleiben.

Dein Crossformatics COPILOT wünscht einen sicheren Flug

Wir als deine Copiloten entwickeln die Checklisten und halten sie im Blick, pflegen die Ideenkultur, halten die Flugroute, bewahren die Kritische Distanz und sorgen dafür, dass das Team nicht die Verbindung zur Bodenstation nicht verliert.

Crossformatics COPILOT: Nutze den Invented Here Effekt

Wir werden also gemeinsam Lego spielen und Interviews führen. Ideen spinnen und verwerfen. Lernen, uns von der eigenen Lieblingsidee zu verabschieden und die eines anderen Teammitglieds groß zu machen. Das ist nicht nur gut für die Formatentwicklung, es ist gut für alle.

Wie die Idee dann als Format im Alltag realisiert wird, gemeinsam oder komplett mit externen Partnern, entwickeln wir übrigens auch gleich im COPILOT-Prozess, denn entscheidet man das „später“, ist das Scheitern vorprogrammiert. Also: Habt ihr das Knowhow und die Ressourcen im Haus? Fehlen euch Skills und Strukturen (auch da können wir helfen)? Können wir die Idee so umsetzen, dass die Umsetzung intern möglich wird – soll es das überhaupt? Oder gibt man es nach „außen“, komplett oder in Kooperation mit Partnern?

Fällt die Wahl auf eine externe Produktion, hilft Crossformatics auch bei der Auswahl des Partners, prüft dessen Können und Kompatibiltät und dockt den Wunschpartner effizient an euren Workflow an.

Klingt alles ganz wunderbar, aber wie sieht das konkret aus? Ein Tagesworkshop bei euch im Haus, ein monatelanger Prozess, ein Dauerthema? Pauschalantworten und -angebote helfen hier nicht weiter. Wir arbeiten individuell und freuen uns darauf, dir ein persönliches Angebot zu machen.

Plutimikation

Deine Story muss sich weitererzählen und multiplizieren – und dahinter steht ganz einfach Kommunikation. Sie ist die Macht, die alles durchdringt ;-). Der ganzheitliche Ansatz von Crossformatics hilft dir, die Macht der Kommunikation in ihrer ganzen Breite zu nutzen. Denn Multiplikation geht eben nicht nur digital sondern synergetisch mit allen Mitteln und auf allen Wegen, die in Frage kommen. Ohne sie ist kein Konzept komplett. Eigentlich banal.

Start spreading the News…

Doch der holistische Ansatz ist vielen ausgerechnet beim Networking noch immer fremd. PR, Marketing und Werbung leben oft nebeneinander her, torpedieren sich mitunter gegenseitig. Influencer-Marketing, Pressearbeit, Employer Branding werden getrennt gedacht (wenn überhaupt). Event Marketing, Intranet, Corporate Blogging und Social Networking – was haben die nur miteinander zu tun? Kundendialog, Community Management, Inbound und Outbound, Hotlines – jeder wurstelt vor sich hin. Das erleben wir in großen und in kleinen Firmen. Sogar in Medienhäusern, die es eigentlich besser wissen müssten. Klingt lustig – ist es aber nicht.

„Die Leute sind auch dumm!
In der Schule lernen sie Plutimikation –
aber sich was Lustiges ausdenken, das können sie nicht.“

Pippi Langstrumpf

Crossformatics bringt alles zusammen

Content und Multiplikation werden gemeinsam gedacht, von Anfang an und in allen Bereichen. Daher arbeiten schon im Entwicklungsprozess alle zusammen, die am Ende damit zu tun haben und schaffen Synergie: Kundenhotline und PR-Leute, Werbemenschen und Recruiter, SEO-Spezialisten und Beschwerdemanagement, Software Entwickler und Regisseure…

Networking und Multiplikation werden mit Crossformatics in allen Bereichen von Anfang bis Ende mitgedacht und eingeplant. Verbreitung und Weitererzählung sind integraler Bestandteil unseres Denkens und Handelns.

Wie dich das weiterbringt? Lass uns darüber reden!